Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Alpha-synuclein and mitochondrial dysfunction: key links between Gaucher’s disease and Parkinson’s?

Ziel

Recent studies have highlighted a strong genetic association between Parkinson’s disease (PD) and Gaucher’s disease (GD), a lysosomal storage disorder that causes severe neurodegeneration in children and shares some pathophysiological features of PD. GD results from mutations that reduce activity of the enzyme glucocerebrosidase (GCase), causing impaired lysosomal function. It was recently shown that GCase mutations cause several defects associated with impaired cellular quality control - impaired autophagy, mitochondrial dysfunction and accumulation of oligomeric alpha-synuclein, a protein strongly involved in sporadic and genetic PD forms. In fact, alpha-synuclein aggregates are the main constituent of Lewy Bodies, characteristic proteins inclusions found in parkinsonian brains. While PD shows similar features and involves defects in the same pathways, it remains unclear how these diverse findings relate to each other.
In the present study we propose to identify the specific interactions between intracellular signaling pathways, cellular quality control pathways and alpha-synuclein oligomerization in an attempt to generate a unifying hypothesis that brings together known features of GD and PD pathophysiology. We will use primary neuronal cultures from gba knockout mice and inducible pluripotent stem cells derived from the GD mouse model and from patients, in which alpha-synuclein will be overexpressed or silenced. Mitochondrial (dys)function, impaired clearance mechanisms and alpha-synuclein oligomerization will be quantitatively characterized in these models by means of an array of biochemical, biophysical and advanced imaging techniques. The results of the work will give us further insights into PD molecular mechanisms and may provide new therapeutic targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0