Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Infrastructure for NMR, EM and X-rays for translational research

Ziel

Structural biology provides insight into the molecular architecture of cells up to atomic resolution, revealing the biological mechanisms that are fundamental to life. It is thus key to many innovations in chemistry, biotechnology and medicine such as engineered enzymes, new potent drugs, innovative vaccines and novel biomaterials.
iNEXT (infrastructure for NMR, EM and X-rays for Translational research) will provide high-end structural biology instrumentation and expertise, facilitating expert and non-expert European users to translate their fundamental research into biomedical and biotechnological applications.
iNEXT brings together leading European structural biology facilities under one interdisciplinary organizational umbrella and includes synchrotron sites for X-rays, NMR centers with ultra-high field instruments, and, for the first time, advanced electron microscopy and light imaging facilities. Together with key partners in biological and biomedical institutions, partners focusing on training and dissemination activities, and ESFRI projects (Instruct, Euro-BioImaging, EU-OPENSCREEN and future neutron-provider ESS), iNEXT forms an inclusive European network of world class.
iNEXT joint research projects (fragment screening for drug development, membrane protein structure, and multimodal cellular imaging) and networking, training and transnational access activities will be important for SMEs, established industries and academics alike. In particular, iNEXT will provide novel access modes to attract new and non-expert users, which are often hindered from engaging in structural biology projects through lack of instrumentation and expertise: a Structural Audit procedure, whereby a sample is assessed for its suitability for structural studies; Enhanced Project Support, allowing users to get expert help in an iNEXT facility; and High-End Data Collection, enabling experienced users to take full benefit of the iNEXT state-of-the-art equipment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 999 724,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 999 724,00

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0