Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Categorical Interoception Project: How generalization and classification strategies link anxiety and interoception

Ziel

Bias in the perception of bodily sensations (interoception) can be dangerous or even fatal; for example, if we do not recognize signs of a stroke or take medication anytime we feel the slightest change in our body. Research consistently reports that anxiety is closely related to interoception and (mis)interpretation of bodily sensations, but little is known about more fundamental processes underlying this relationship. The aim of this project is to test whether categorization as basic perceptual process links anxiety and interoception via generalization and perceptual decision strategies.
Bundling the continuous flow of interoceptive information into distinct categories such as “pain” or “pleasure” can facilitate perception and coping. By assigning sensations to interoceptive categories (e.g. symptom groups) we can infer information about causes and consequences and apply coping schemata fast and efficiently. Research on visual perception, however, suggests that anxiety can be related to excessive generalization which may turn into harmful over-generalization, particularly if stimuli are misclassified. We will test whether also in interoception, anxiety is related to excessive category-related generalization. Furthermore, we will test whether individuals higher in anxiety are more prone to take a “better safe than sorry” strategy and misclassify benign sensations (e.g. heartbeat and breathlessness associated with exercise) more often as sign of disease.
We will test our hypotheses of categorization linking anxiety and interoception in a newly developed research paradigm. In contrast to traditional paradigms, it allows distinguishing interoceptive accuracy and bias. The project is of theoretical relevance by targeting fundamental processes linking anxiety and interoception. Furthermore, it is of clinical relevance by testing the relationship between anxiety and interoceptive classification strategies, which are related to choices in health behaviour.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DU LUXEMBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 800,00
Adresse
2 PLACE DE L'UNIVERSITE
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 800,00
Mein Booklet 0 0