Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REthinking Future Infrastructure NETworks

Ziel

Launching a European long-term ambition and initiative to increase the overall performance of multimodal transport infrastructures, the REFINET CSA intends to 1) create a sustainable network of European and international stakeholders’ representatives of all transport modes and transport infrastructure sectors, 2) deliver a shared European vision of how to specify, design, build or renovate, and maintain the multimodal European transport infrastructure network of the future along with innovative processes so as to enhance the effectiveness of the sector, and 3) elaborate a Strategic Implementation Plan with a comprehensive set of prioritised actions to made the REFINET vision a reality – as well as providing private and public decision makers with a set of up-to-date recommendations and guidelines (including good practices and lessons learnt) for strategic actions and required levels of cooperation between all stakeholders. REFINET will consider two complementary scenarios, namely maintenance and upgrading of existing transport infrastructures, and development of new transport infrastructures. REFINET will contribute to create a European-wide consensus on where to focus in terms of research and innovation to improve the productivity of the assets (reducing maintenance costs, extending the life span…) and reduce drastically traffic disruptions of transport flows from inspection, construction and maintenance activities, and to accommodate increasing/changing traffic demand. Thus, REFINET will pave the way to enhanced technology integration and transfer and mass-market development for innovative materials, components, systems and processes supporting the pan-European generalisation of advanced multimodal infrastructures, handling the demand within various industrial sectors and help match the EU-2020 Strategy, and achieve goals of main stakeholders. The REFINET consortium is made of 8 partners from 5 European countries (Spain, France, Italy, Belgium, United Kingdom).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE SCIENTIFIQUE ET TECHNIQUE DU BATIMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 840,00
Adresse
AVENUE JEAN JAURES 84
77420 CHAMPS SUR MARNE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-et-Marne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 840,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0