Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a Joint Programming on Radioactive Waste Disposal

Ziel

The goal of this project is to prepare the setting up of a “Joint Programming on Radioactive Waste Disposal” that would be established to coordinate at the European level, national research programmes and the associated research and development (R&D) activities on geological disposal for high activity long lived radioactive waste. This action includes reviewing of all strategic aspects linked to a stepwise move towards a Joint Programming in this field.
This project will involve organisations that are active in the safety, management and disposal of radioactive waste and research entities.
The first step of this project will be to engage in discussion with Member States representatives in order to clarify the organisation of their national R&D consistent with the implementation of the Council Directive. The second step will be to identify existing research programmes that could contribute to the identification of common scientific objectives and activities as well as specific aspects that the organisations would like to develop in the Joint Programme. The third step will be to draft the joint “Programme Document” that should be the technical background of the Joint Programming.
The outcomes of the project will be (i) a preliminary evaluation of a potential in-kind and financial commitment of organisations, (ii) a “Programme Document” consisting of large programmes focused on key priorities of WMOs, TSOs side and Research Entities and (iii) a “Summary report” comprising a proposal for the implementation of this Joint Programming.
This action will lead to the further integration of the interested research community and hence help to maintain and develop the EU leadership in knowledge and expertise for innovative radioactive waste management solutions that effectively matches public expectations. Moreover, it will further reinforce and make the interaction at EU level between WMOs, TSOs, industry, policy makers and the research community more effective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCE NATIONALE POUR LA GESTION DES DECHETS RADIOACTIFS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 477 500,00
Adresse
1-7 rue Jean Monnet - Parc de la Croix Blanche
92298 Chatenay Malabry
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 712 868,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0