Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Nuclear Science and Application Research 2

Ziel

ENSAR2 is the integrating activity for European nuclear scientists who are performing research in three of the major subfields defined by NuPECC: Nuclear Structure and Dynamics, Nuclear Astrophysics and Nuclear Physics Tools and Applications. It proposes an optimised ensemble of Networking (NAs), Joint Research (JRAs) and Transnational Access Activities (TAs), which will ensure qualitative and quantitative improvement of the access provided by the current ten infrastructures, which are at the core of this proposal. The novel and innovative developments that will be achieved by the RTD activities will also assure state-of-the-art technology needed for the new large-scale projects.
Our community of nuclear scientists profits from the diverse range of world-class research infrastructures all over Europe that can supply different ion beams and energies and, with ELI-NP, high-intensity gamma-ray beams up to 20 MeV. We have made great effort to make the most efficient use of these facilities by developing the most advanced and novel equipment needed to pursue their excellent scientific programmes and applying state-of-the-art developments to other fields and to benefit humanity (e.g. archaeology, medical imaging). Together with multidisciplinary and application-oriented research at the facilities, these activities ensure a high-level socio-economic impact.
To enhance the access to these facilities, the community has defined a number of JRAs, using as main criterion scientific and technical promise. These activities deal with novel and innovative technologies to improve the operation of the facilities.
The NAs of ENSAR2 have been set-up with specific actions to strengthen the communities' coherence around certain resarch topics and to ensure a broad dissemination of results and stimulate multidisciplinary, application-oriented research and innovation at the Research Infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRAND ACCELERATEUR NATIONAL D'IONS LOURDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 569 330,00
Adresse
Boulevard Henri Becquerel
14076 Caen
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Normandie Basse-Normandie Calvados
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 569 330,00

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0