Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a Low CO2 Iron and Steelmaking Integrated Process Route for a Sustainable European Steel Industry

Ziel

Over the past decade, the steel industry in Europe has been spending a lot of effort in Research and Development of technologies that help in achieving the EU’s CO2 emissions targets and reduce the cost of EU ETS compliance. That has been done through a combination of large scale projects which were part publicly funded with European funding and partly through smaller privately funded research activities.

From the initial stages of feasibility studies, several technologies were put forward for further development, one of which is the HIsarna smelting reduction process

The objective for the current proposal is to prove the capability of the HIsarna ironmaking technology to achieve at least 35% reduction in CO2 emission intensity, compared to blast furnace operated site based on Best Available Technology Currently Installed. This will be achieved through:

-Change operation parameters in order to achieve at least 35% CO2 intensity reduction per tonne of hot rolled coil compared to the conventional blast furnace – BOF route through:
>Combined iron ore and scrap operation with a scrap rate of 350kg/thm;
>Partially replacing coal injection with sustainable biomass injection (at least 40%);
>Minimising coal rate by maximising energy use in the reactor, through balancing the energy between the upper and lower part of the reactor (<700 kg coal per tonne hot metal in pilot reactor);
>Using limestone instead of burnt lime as a fluxing agent;
>Quantifying potential for energy recovery from hot off-gas by installing boiler test panels;
>Making the process ‘CCS ready’ by having process gas suitable for CCS with little or no processing by replacing compressed air and N2 carrier gasses with CO2 and CH4 as carrier gas;
-Operation of the HIsarna pilot plant for several months continuously in order to establish process and equipment stability;
-Test process conditions and validate for scale up to 0.8 Mtpa plant

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SILC-II-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TATA STEEL NEDERLAND TECHNOLOGY BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 6 618 466,88
Adresse
WENCKEBACHSTRAAT 1
1951 JZ Velsen Noord
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland IJmond
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 13 236 933,75

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0