Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THOR – Technical and Human Infrastructure for Open Research

Ziel

Five years ago, a global infrastructure to uniquely attribute to researchers their scientific artefacts (articles, data, software…) appeared technically and socially infeasible. Since then, DataCite has minted over 3.5m unique identifiers for data. ORCID has deployed an open solution for identification of contributors with over 850,000 registrants in less than 2 years.

THOR will leverage these emerging global infrastructures to support the H2020 goal to make every researcher ‘digital’ and increase creativity and efficiency of research, while bridging the R&D divide between developed and less-developed regions. We will establish interoperability between existing resources, linking digital identifiers across platforms and propagating attribution information.

We will integrate PID services across the research lifecycle and data publishing workflows in four advanced research communities, and then roll-out core services and service building blocks for the wider community. These open resources will foster an open and sustainable e-infrastructure across stakeholders to avoid duplications, give economies of scale, richness of services and the ability to respond rapidly to opportunities for innovation.

THOR is not just relevant to the EINFRA-7-1024 Call, but will become a pervasive element of the EINFRA family of e-Infrastructure resources over the next 3 years. It will allow data-management and curation services to exploit knowledge of data location and attribution; provide robust and persistent mechanism for linking literature and data; enable search and resolving services and generate incentives for Open Science; deliver provenance and attribution mechanisms to underpin data exchange; and provide minting and resolving services for data citation workflows.

Its impact will enable third-party services, no-profit and commercial, to leverage the scholarly record.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE BRITISH LIBRARY BOARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 556 000,00
Adresse
96 EUSTON ROAD
NW1 2DB London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 558 000,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0