Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inter-bacterial competition mediated by the type VI secretion system (T6SS): promising role in the biocontrol properties of Pseudomonas putida

Ziel

Bacterial type VI secretion systems (T6SSs) are recently discovered nanomachines used to inject effectors into prokaryotic or eukaryotic cells. Therefore, T6SSs are involved in both inter-bacterial competition and bacterial pathogenesis. In this project, I propose to study the T6SS of Pseudomonas putida a soil bacterium with the capacity to colonise the root of crop plants. The colonisation by this bacterium provides growth advantages to the plant and, importantly, protection against plant-pathogens. This makes P. putida a relevant biocontrol agent. Since T6SS is mainly used by environmental bacteria for inter-bacterial competition, one might speculate that T6SSs play a relevant role in the biocontrol properties of P. putida. An in silico analysis of P. putida KT2440 genome revealed the existence of three putative T6SSs: H1, H2 and H3. I have determined that H1-T6SS is active and can be used to kill the serious phytopathogen Pseudomonas syringae. Mutants in H1-T6SS structural components lack the ability to kill model prey strains. In this project, I propose to use these mutants in competition assays with several microorganisms to further identify H1-T6SS targets, especially other resilient phytopathogens such as Agrobacterium tumefaciens and Ralstonia solanacearum. Furthermore, I will assess the role of T6SSs in the biocontrol properties of P. putida using infected plants. Moreover, I have identified novel H1-T6SSs effectors and their cognate immunity proteins (EI pairs) which belong to EI families without functionally characterised members. I will characterise the identified EI pairs at a functional, biochemical and structural biology level.
In addition to the fundamental interest of the characterisation of new T6SSs, elucidation of their role in the biocontrol activity of P. putida is entirely original and has not been addressed thus far. Our findings will be highly relevant for future applications in agricultural biotechnology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0