Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Utilizing the fusion machinery of Herpes Simplex Virus to unveil the general process of membrane fusion

Ziel

Membrane fusion is a basic cell biological process found in diverse pathways ranging from vesicle trafficking and cell division to viral host entry. It is mediated by fusion proteins residing in the membrane. The underlying molecular mechanisms are supposed to follow a common order of events, i.e. fusion through hemifusion. Cell entry of Herpes simplex virus-1 (HSV-1) is enabled by glycoproteins residing on the viral envelope membrane. In contrast to other viruses, this is accomplished by different glycoprotein species, mediating together the attachment and subsequent fusion between the viral and host cell membrane. At least four of these proteins are essential for membrane deformation leading to fusion pore formation. In the here proposed project, I will take advantage of the modularity of the HSV-1 fusion machinery to dissect this process into discrete steps which I will analyse in situ at molecular resolution to determine the molecular details of membrane fusion. To do so, I will employ a multidisciplinary approach combining methods and data from structural biology, biochemistry as well as biophysics and molecular dynamics to solve the mechanistic details of a cell biological question. This includes fluorescence and cryo electron microscopy and tomography full-length membrane glycoprotein purification and biochemical reconstitution methods, biomolecular interaction and structural X-ray analysis, sub-volume averaging and classification as well as single particle imaging. To find the nenecessary triggers for fusion I will reconstitute the complete fusion system and thereby reveal the spatio-temporal changes that catalyse the fusion process. Taken together this structure-functional study will enable insights into hitherto ill-characterised intermediates in the conserved mechanism of membrane fusion. This project is a great opportunity to expand my research competence at the interphase of different fields ranging from cellular and structural biology to biophysics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0