Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Nanomedicine Characterization Laboratory

Ziel

In order to accelerate the development of the nanomedicine business in Europe, EU-NCL interconnects 8 European and 1 American key reference facilities with a proven expertise in physical, chemical, in vitro and in vivo biological characterisation of nanoparticles for medical applications. The objective is to reach a level of international excellence in nanomedicine characterization for all medical indication, and make it accessible to all organisations developing candidate nanomedicines prior to their submission to the regulatory agencies in order to get the approval for clinical trials and later the marketing authorization. EU-NCL is partnered with the sole international reference facility namely the Nanotechnology Characterisation Lab of the USA to get a faster international harmonization of analytical protocols. EU-NCL is closely connected to national medicine agencies and to the European Medicine Agency in order to permanently adapt its analytical services to the need and requests of the regulators. EU-NCL is designed, organized and operated according to the highest EU regulatory and quality standards in order to provide a full analytical cascade of 42 assays. Within EU-NCL, 6 analytical facilities will offer a Trans National Access to their existing analytical services but they will also develop new or improved analytical assays under the Joint Research Activities in order to keep EU-NCL at the cutting edge of the nanomedicine characterisation. A complementary set of networking activities will make EU-NCL able to deliver to the European academic or industrial scientists the best analytical services they dramatically require for accelerating the industrial development of their candidate nanomedicines. An exploitation and business plan will be proposed at the end of the project in order to submit a sustainable development plan beyond the initial period of 4 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 944 426,25
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 944 426,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0