Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal neuroimaging of mechanisms supporting memory-based predictions in the human brain

Ziel

The human brain is constantly and automatically forming predictions (e.g. how a ball will bounce off soccer turf or what another person will say). In cognitive neuroimaging studies of Dr. Jääskeläinen (Experienced Researcher) and colleagues at Aalto University, Finland, it has become one of the most central research questions how the brain predicts complex dynamic events unfolding in naturalistic stimuli such as movies. Here, our main objective is that Dr. Jääskeläinen will acquire the specific expertise to address this question by working for one year in Gonda Multidisciplinary Brain Research Center of Bar-Ilan University, Tel Aviv, Israel, where there is unique empirical-theoretical expertise on predictive brain mechanisms. Work by the Director of Gonda Center, Prof. Moshe Bar (Supervisor), suggests that rapid derivation of analogies (“what does this object resemble”) from sensory inputs and associative linking of these to memory representations supports predictions (e.g. seeing a kettle predicts cooking rather than swimming activity). We hypothesize that distributed patterns of brain activity, generated by the associative process, underlie the memory representations that support predictions. To test this, experimental paradigms developed by Prof. Bar et al. will be combined with data analysis methods used by Dr. Jääskeläinen et al. In addition to ambitious science, the proposed fellowship has the following objectives: 1) significant deepening and diversification of Dr. Jääskeläinen’s cognitive neuroscience expertise at Gonda Center, 2) transfer of data analysis and cognitive neuroscience expertise of Dr. Jääskeläinen to Gonda Center, 3) networking of scientists between Bar-Ilan and Aalto for further collaboration, 4) opening up of a new important research area, and 5) catalyzing of Dr. Jääskeläinen’s scientific career. The fellowship also contributes to knowledge-based economy and society by building foundation for artificial intelligence and clinical research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 91 254,60
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 91 254,60
Mein Booklet 0 0