Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functionalised Organic Complexes for rapid Sensing of Industrial Polluters

Ziel

The ultimate target of the project is to create and transfer knowledge on the development of novel functionalised
macromolecular complexes for rapid sensing of hazardous industrial polluters.
Recent developments of macromolecular complexes and opto-electronic techniques of their study have enabled advances
in the formation of molecular probes able to recognize molecules and metal ions. These advances are currently being
considered for application in a new generation of sensor technology, and opto-electronic methods have been proved as
sensitive and rapid tools for such detection. However the selectivity and sensitivity of such methods requires further
improvement. Here, we propose new detection systems combining use of functionalised macromolecules and development
of sensor devices by novel micro-fabrication tools as well as training and career development of prospective researcher up to mature Senior Scientist level.
The overall objective of this research is to select and characterise sensor/probe macromolecules (polymethine dyes,
functionalised carbon nanomaterials, melanins), then to optimise mechanisms of detection due to interaction of
macromolecules with industrial polluters, and finally to develop sensing devices. Performance and usability of the novel sensors will be evaluated in collaboration with industrial partner.
This is an ambitious research initiative having strong interdisciplinary approach that combines physics, chemistry, materials
science, engineering, and biology. Its success is upheld by combination of complementary expertise of the Fellow, Host and
Partners in preparation and characterisation of functionalised macromolecules as well as development of sensing devices.
The project will provide benefits in monitoring and detection of hazardous compounds, and optimisation of cleaning routine
after industrial pollution. Therefore, positive impact on safety of ambient environment and public health care sector is
anticipated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0