Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circularly Polarized Antenna Arrays for Broadband Satellite Data Terminals Using Substrate Integrated Waveguides enhanced with Metamaterials

Ziel

There is a currently increasing interest for broadband mobile satellite communications that can fulfil the Digital Agenda 2020 objective for fast Internet everywhere. Furthermore,European regulators have recently agreed to harmonize the spectrum for Earth Stations on Mobile Platforms that will use parts of the Ka-Band (17-30 GHz). Operators such as Inmarsat are planning to launch Ka-Band broadband satellite data services. New antennas and related components are required for the mobile terminals. It is proposed that broadband and miniaturized Circularly Polarized (CP) Antenna Arrays Using Substrate Integrated Waveguides(SIW) enhanced with metamaterials will be developed. SIW is a progressively important technology for millimeter waves and metamaterials (artificially macroscopic structures that mimic materials) have been transforming many wireless system components. Few papers have reported SIW CP antenna arrays and no compact flat antenna designs have yet been published for such applications. Antenna arrays with at least 8x8 elements are expected to satisfy link budget requirements. A synthetic approach is proposed that combines SIW with metamaterials for miniaturization and broadbanding. Moreover, evolutionary algorithms are exploited for efficient array geometry optimization in order to reach the desired broadband performance. Complementary circuit components will also be investigated; waveguide transitions and couplers that affect the size of the feeding network and consequently the array size. The innovative antennas coming out of this project can contribute to a competitive advantage for European industry and have an impact on the adoption of broadband mobile satellite Internet. The IPR potential is significant and offers future research opportunities on antennas for emergent millimeter wave applications. Moreover, the training plan arms the experienced researcher with research management skills that are critical to arrive at a leading independent position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE TECNOLOGIC DE TELECOMUNICACIONS DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 7 PARC MEDITERRANI DE TECNOLOGIA
08860 Castelldefels Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0