Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Type VI-dependent Pseudomonas aeruginosa phospholipases and host manipulation

Ziel

Introduction

Pseudomonas aeruginosa (Pa), a nosocomial pathogen, secretes a wide range of virulence factors. A recently described secretion pathway is the type VI secretion system (T6SS). Pa encodes three T6SSs, H1-, H2- and H3-T6SS. The best-characterized H1-T6SS is involved in delivering toxins into bacterial competitors.

State-of-the art

Two phospholipases (Pld), PldA and PldB secreted via H2- and H3-T6SS, respectively, were recently identified as trans-kingdom virulence effectors, triggering both killing of bacterial competitors and internalization into non-phagocytic cells. They are encoded within two distinct pld clusters that are not present in all Pa isolates.

Objectives

Our study should (i) decipher the prevalence of the two pld clusters among Pa isolates, (ii) elucidate the role of those Pld during in vivo infection, (iii) confirm the Pld contribution in the T6SS mediated entry, (iv) dissect the PI3K/Akt signalling pathway activation mediated by Pld during Pa entry.

Overview of the action

The aim is to link the fundamental study of new virulence factors with their relevance into clinical isolates.

Methods

Pa strains isolated from infection or environment will be screened for the expression of pld clusters. The role of PldA and PldB as virulence factor will be assessed using a murine model of respiratory tract infection. In vitro invasion assays will be performed to validate the role of PldA in the H2-T6SS-dependent entry in non-phagocytic cells. Upstream and downstream signalling events of Akt phosphorylation induced by PldA and PldB upon infection will be dissected by performing cell infections with mutants and specific inhibitors.

Originality and innovative aspects of the project

Bacteria-host interaction mechanisms are instrumental in the development of infectious diseases. Basic (host laboratory) and clinical (the applicant) research will join to characterize a newly discovered virulence strategy of Pa.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0