Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New engineered surfaces for a better life

Ziel

Surface anti-condensation and/or anti-biofouling (by surface wettability control) are very interesting and useful properties aimed by industry as they can offer more energy efficient, easy-cleanable or more hygienic products. In the last years, new non-conventional techniques have been developed in order to provide those new functionalities by physical surface modification (avoiding chemical coatings or doping bulk materials). But up to the moment, a technology able to respond to hard industrial requirements as home appliances (i.e. durability, severe boundary conditions, low cost) has not been achieved.
This project will research on bringing functional properties to low-cost materials: anti-condensation for stainless steel and one polymer (PP); and anti-biofilm for two polymers (PP and EPDM). Both properties will be ensured by proper surface wettability control. Two non-conventional surface micro/nanostructuration technologies will be researched: PVD nanorods growing for stainless steel, and Thermal-NIL (Th-NIL) for PP and EPDM.
This is a multidisciplinary project: combining theory, computer simulation and experimental research. Expected results are very promising as for the first time regarding to bibliography, the nanostructuration by PVD nanorods growing will be achieved on Stainless Steel and Th-NIL micro/nanostructuring will be directly performed on PP and EPDM substrates. Those promising results will impact the industry, not only home appliances sector, but also automotive, aeronautic, surgery, etc.
The teamwork composed by BSH –with experience in wettability surface control, nano/micromachining and plastics- and Dr. Bobaru –experienced in PVD, micro/nanocharacterization and metals- will be complemented by DTU (Denmark academic partner) acting as Th-NIL expert and training Dr. Bobaru. Thus the project is also conceived with multisectorial focus.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BSH ELECTRODOMESTICOS ESPANA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
RONDA CANAL IMPERIAL DE ARAGON NUM 18 PARQUE EMPRESARIAL PLA-ZA
50197 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0