Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Experimental Nuclear Magneto-Optic Spectroscopy

Ziel

This project aims at building a world-unique instrument for measuring novel nuclear magneto-optic spectroscopy (NMOS) phenomena. In NMOS, the differential optical response to polarized nuclear spins is probed. The project aims at observing effects both in the dispersive spectral range, such as Nuclear Spin-induced Cotton-Mouton effect in strong magnetic field (NSCM-B) and Nuclear Quadrupole-induced Cotton-Mouton effect (NQCM), as well as phenomena in the absorptive range such as Nuclear Spin-induced Circular Dichroism (NSCD). The possibility to measure the nuclear magneto-optic effects both in and out of optical resonance, in both Faraday and Voigt geometries and by using either thermal nuclear spin polarization or the more sensitive induced hyperpolarization, offers an advantage over the already established set-ups.
The results obtained using the constructed apparatus will serve to prove the existing theoretical predictions of the NMOS phenomena. The ultimate goals are the observation and measurement of the novel NMOS effects as well as the assessment of their ability to resolve chemically different nuclear sites via nucleus-specific response. The proposed techniques offer advantages such as the ability to focus on a particular functional group and to gain local high-resolution information, the use of optical detection and thus, increased sensitivity and resolution over the (in principle) similar Nuclear Magnetic Resonance (NMR). Additionally, NMOS will provide access to new physical observables offering different kinds of localized information than conventional NMR.
These achievements will in the future have a potential for opening a wide array of applications of the NMOS effects as high-resolution analytical spectroscopic techniques in molecular and materials research, with prospects to be used in molecular and life sciences and on the industrial scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OULUN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 325,60
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 179 325,60
Mein Booklet 0 0