Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The power of imagination – Breaking through behavioural avoidance in depression with mental imagery

Ziel

Mental imagery is the ability of humans to visualize experiences or events in the mind. Mental imagery has recently successfully been applied as a therapeutic tool to treat dysfunctional cognitive processes underlying depression. Besides cognitive dysfunctions, people with depression also have difficulties in engaging in simple behavioural activities such as going outside or meeting friends. I argue that mental imagery can not only enhance cognitive aspects but also the behavioural problems people with depression face by drawing from established behavioural activation treatment principles. This central claim is founded in basic research showing that visualizing oneself engaging in a specific behaviour increases the chances of actually acting out this behaviour. The main research aim is to experimentally test the effects of mental imagery of approach behaviour on activity levels, mood and depressive symptoms in mildly depressed individuals. In an experimental study, participants will be randomized to a training condition or a control condition: the training consists of daily mental imagery of behavioural activities for 7 days and builds on previous ground-breaking work of researchers at the Medical Research Council (MRC) Cognition and Brain Sciences Unit in Cambridge where I will conduct the study. By working closely together with the supervisor at the host institution, prof. Emily Holmes, the fellowship will enable me to gain new knowledge and to deepen my background and expertise in experimental research designs. I will further broaden my research supervision and management skills through participation in staff development courses offered by the MRC in Cambridge. This newly acquired transferrable knowledge will form the backbone of a future grant application that I will prepare in collaboration with the supervisor towards the end of the fellowship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 73 295,55
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 73 295,55

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0