Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cambium genetics in Arabidopsis and Aspen: basic science meets wood production

Ziel

Multicellular organisms require an accurate coordination of multiple growth programs to develop. In plants, the lateral growth is the process by which stems and roots grow in diameter. Lateral growth is a pivotal process for plant development that (i) provides the mechanical stability that plants need to expand their growth and sustain their structures and (ii) brings about large amounts of extremely useful plant biomass, especially in the form of wood in trees. Lateral growth is mediated by a specialised group of stem cells collectively called cambium. Remarkably for such a crucial cell-type for plant development and biomass generation, very little is known about the genetic regulation of cambium. Dr. Agusti’s lab has identified new strong potential cambium regulators through a novel approach that combines natural variation and Genome-Wide Association Studies (GWAS) in the model plant Arabidopsis thaliana. Based on the sophisticated skills that I acquired in the field of tree genetics and genomics and on the large experience on genomics techniques held in the lab of Dr. Agusti, I present a project that will:
1) Characterise the role of new potential cambium regulators identified in Dr. Agusti’s lab in Arabidopsis and Aspen trees, using state of the art genetic and molecular techniques.
2) Discover new cambium regulators in Arabidopsis by expanding the natural variation and GWAS approach previously used in Agusti’s lab.
3) Translate the results obtained through 1) and 2) into the generation of new Aspen varieties (using state of the art techniques on tree genetics and genomics that I have extensively used in the past) with the view of enhancing biomass production in Aspen in the form of wood.
Results will (i) unravel new and fundamental aspects of the genetic regulation of cambium activity, illuminating our general understanding on plant development and (ii) strongly impact on Europe excellence by enhancing our capacity for plant biomass production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0