Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transcriptional and epigenetic control of innate-like T lymphocyte development

Ziel

Invariant Natural Killer T (iNKT) cells are a heterogeneous T lymphocyte population that possess innate-like characteristics and contribute to host defense against pathogens. Due to their powerful effector properties, iNKT cells are targeted for immunotherapeutic and vaccination strategies. Their effector programs are acquired during thymic development, prior to microbial exposure, and are polarized into three distinct populations, similar to CD4 Th1, Th2 and Th17 lineages. Specification and subsequent polarization of the NKT lineage is regulated by the balance between the E protein family of transcription factors (TF) and their inhibitors, the ID proteins, which is pivotal in the bifurcation of adaptive and innate lymphoid lineages and is associated with human lymphomas. This application aims at defining the mechanisms by which the E/ID ratio enables the effector properties of innate-like T cells. We hypothesize that the E/ID pathway directly or indirectly regulates critical TFs and chromatin regulators that separately or in combination activate different arms of this effector program. This hypothesis will be tested through the following specific aims:
1) Determine target genes bound by E proteins,
2) Determine the epigenetic chromatin states and
3) Determine the role of chromatin modifiers
in developing iNKT cells. While each aim can be accomplished independently, the data will be integrated to form gene regulatory networks that control the innate-like effector programs. The proposal is innovative because it explores the novel idea that the activity thresholds of a single TF dictate distinct cellular fates, while enhancing our understanding on lymphocyte effector programs and link specific chromatin regulators to these programs. The fellowship is rewarding, because the Applicant will gain knowledge in the implementation of high-throughput technologies to study the interplay between TFs-chromatin regulators-chromatin architecture in lymphocyte differentiation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO KENTRO VIOIATRIKON EPISTIMON ALEXANDROS FLEMINGK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 653,20
Adresse
FLEMING STREET 34
16 672 VARI-ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Ανατολική Αττική
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 164 653,20
Mein Booklet 0 0