Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Following Protein Diffusion in Photosynthetic Membranes with Super Resolution

Ziel

The regulated diffusion of light-harvesting complexes in photosynthetic membranes is essential for photosynthesis, for instance for the redistribution of light-harvesting complexes between Photosystems I and II. To date, however, little is understood about the mobility of these proteins through the highly crowded membrane environment. In contrast to the huge amount of structural research that has been performed on biomolecules in the past, research on the dynamics is lagging far behind. The major limitation is the fact that the nanometer size regime of biomolecules is not accessible by classical optical techniques owing to the diffraction limit of light. To overcome this problem, we propose to use plasmonic nanoantennas, which are able to confine light at the nanoscale. In combination with Fluorescence Correlation Spectroscopy (FCS) this will allow measuring protein mobility in photosynthetic membranes with high, tens of nanometers, resolution. Directional and functional protein movement will be induced by illumination of the chloroplasts using specific light conditions; simultaneously following the protein movement will give new insights in how plants optimize their light harvesting capacity under fluctuating light conditions. The new nanoantenna-FCS based method, which we will develop to measure the diffusion of membrane proteins with nanometer resolution, has the potential to become widely used for nanobioimaging and ultrasensitive biosensing.
This research will be performed by Dr. E Wientjes in the Laboratory of Biophysics of Wageningen University led by photosynthesis expert Prof. H van Amerongen. A long-term collaboration will be started with Wientjes current supervisor Prof. NF van Hulst and Prof. MF Garcia-Parajo from the Institute of Photonic Sciences in Barcelona who are leading scientists in nanophotonics. The outcome of this project will provide biophysicists with a new method to study membrane protein dynamics with super resolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0