Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computational modelling of evolutionary dynamics in the deep sea

Ziel

DEEPTREES will unite disciplines across life sciences, to use DNA barcoding to put error bars on the fossil record. A major challenge remains to unlock the data from past mass extinction events in earth’s history to help prepare us for the future. This is only possible by combining the cutting edge work of the University of California Museum of Paleontology and Centre for Computational Biology with the unique approach of integrating fossil and living deep-sea biodiversity in Sigwart’s established research programme. The hosts will provide intensive training for Sigwart in computation modelling to investigate evolutionary dynamics during and after the ancient mass extinction events that are the only basis for understanding our current global biodiversity crisis.
The patchy nature of the fossil record in space and time means that our knowledge of past extinction dynamics is estimated, usually from counting the first and last appearance of species-groups. It has been impossible to know how much diversity is contained within each group, or how comparable they are, until now.
DEEPTREES will focus on marine invertebrates that have persisted through past mass extinction events: the survivors, found in large density in natural deep sea communities on organic substrata, using samples already secured for this project. Morphological and genetic features that separate living species will be quantified to develop a Bayesian framework to determine how many species cannot be counted because their defining features were not preserved. A novel modelling approach developed by Sigwart with input from Berkeley colleagues will integrate all these new data to calculate the hidden diversity in past extinction rates, bridging the gap between fossil and living species. DEEPTREE‘s new tools for quantifying diversity will revolutionise biodiversity assessments, with special relevance for the Marine Strategy Framework Directive, and may change the way we think about extinction forever.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 857,80
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0