Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biophysical Manipulation of Adult Stem Cell Epigenetics (BioMASCE) By Cell-Penetrating Nanoneedle Substrates

Ziel

Human mesenchymal stem cells (hMSCs) are a promising cell source for regenerative therapies. In part, their capacity for multi-lineage differentiation and subsequent therapeutic efficacy is controlled by the epigenetic status of the DNA. The Stevens Group at Imperial College London (ICL) has recently developed a novel material platform of porous silicon (pSi) nanoneedles (nNs) that penetrate the cell membrane, stimulating physical changes in the nucleus. Interestingly, nuclear mechanics and shape parameters have been shown to control epigenetic status in various cell types, but this remains under-investigated in hMSC. Therefore, in the present study, pSi nNs will be used to manipulate hMSC nuclear size and shape, as well as the resulting epigenetic status, as a means to identify novel mechanisms for enhancing differentiation capacity. The inherent porosity of the nNs, coupled with their ability for cell penetration, will be exploited as a delivery tool for a cutting-edge class of non-coding RNAs into hMSCs to interfere with, and further regulate, epigenetic status and resulting therapeutic potential. This discovery-driven project leverages a one-of-a-kind engineering tool for investigating and manipulating hMSC behaviour. In parallel, the applicant has proposed to undergo a secondment to a UK-based, non-academic partner organisation to enhance his knowledge of intellectual property protection, technology development, and product commercialisation in order to translate his research findings for clinical benefit. The applicant will increase his knowledge base during the project, creating new contacts in his personal network, as well as for the Stevens Group and ICL. This project represents a multidisciplinary, cutting-edge approach to stem cell biology and biomedical engineering, utilising cross-sectoral collaboration for enhanced training and potential for industrial translation of basic research findings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0