Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Active implants: Engineering microstructures of functional ceramics for stimulated bone growth

Ziel

The aim of this study is to develop piezoelectric ceramics for the use as bone replacement materials utilizing their piezoelectric behaviour to stimulate bone and vascular cell growth. The work is based on the finding that mechanical and electrical stimuli exert a strong influence on the osseogenesis on the cellular level. As piezoelectric ceramics develop electric surface charges under mechanical load it is expected that they accelerate the healing process and support the development of a strong bond between bone and implant.
The quality of bone and vascular ingrowth is determined by various factors such as biocompatibility of the replacement material, surface morphology and electric surface states. Especially the porosity of the ceramic is of crucial importance as the pores have to be large enough and of open structure to allow ingrowth of both bone and vascular cells. However, increasing porosity is likely to alter the local piezoelectric behaviour and by this the local surface charges responsible for cell growth stimulation. To pave the way for the development of piezoelectric implants it is crucial to understand the influence of microstructural features such as porosity and grain size on the piezoelectric properties. I will approach this task by developing biocompatible ceramics with a wide range of microstructural characteristics. I will investigate the influence of porosity and grain size on a macroscopic scale using piezoelectric testing techniques, on a mesoscopic scale employing Piezo Force Microscopy and on the structural scale via diffraction studies. The biocompatibility as well as the influence of the piezoelectric behaviour on the osseogenesis will be clarified by in-vitro cell experiments on unpoled and electrically poled ceramics. The knowledge gained will form the basis for the development of a new class of implant materials exploiting the piezoelectric characteristics to improve the healing process and to create long lasting interfacial bonds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 208 400,40
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 208 400,40
Mein Booklet 0 0