Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synthetic Optical Holography

Ziel

Holography has paved the way for phase imaging in a variety of wide-field techniques such as optical microscopy. In scanning optical microscopy, however, the serial fashion of image acquisition seems to challenge a direct implementation of traditional holography. Recently, the applicant and supervisors have jointly invented synthetic optical holography (SOH), which is a new holographic modality for fast scanning phase imaging. SOH has already been implemented in scanning near-field microscopy (s-SNOM) (improving imaging speed by a factor of 50 in comparison to standard technology) and in confocal microscopy (enabling optical surface profiling based on the measurement of the optical phase). SOH has great potential for a widespread implementation in diverse scanning microscopy methods, however, the full potential of the method has not been discovered yet.
During the outgoing phase at UIUC, we will develop a totally new imaging modality in Stimulated Raman Scattering (SRS). Namely, we will apply SOH to holographically detect the Raman signal to increase speed and sensitivity of current SRS technology. We will furthermore develop novel holographic schemes for spectroscopic phase imaging. Having tested these novel holographic schemes with existing confocal microscopes during the outgoing phase, we will implement them in near-field microscopes at CIC nanoGUNE during the return phase. The goal is to achieve a technological milestone in near-field microscopy, which is the rapid recording of a near-field image where each pixel contains the local amplitude, phase AND spectral information. This new technology, called rapid hyperspectral nanoimaging, is expected to greatly extend the applicability of near-field microscopy for the chemical and structural identification of biological and nanocomposite samples. Results produced by this work could be directly implemented in near-field microscopes, as well as lead to new commercialization of the SOH method in confocal microscopy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 191,20
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 257 191,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0