Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An analyzer for preterm EEG

Ziel

Compromised early brain development leads to lifelong disabilities, which have a heavy impact on the child, families, as well as society as a whole. Advances in clinical care have led to an increasing number of babies surviving extreme prematurity. The global challenge is to avoid early brain injuries by optimizing neurological care during the early days of neonatal intensive care. This aim necessitates the use of constant, cot-side brain monitoring using the electroencephalograph (EEG), which faces formidable logistic challenges due to the need for large scale data analysis by EEG experts. The only imaginable solution for dealing with the vast amount of EEG information is to automate EEG analysis. This action proposes the development of an original, automated, cot-side Analyser for Preterm EEG (APE). This algorithm will be based on the combination of state of the art biomedical signal processing techniques and recent advances in basic developmental neuroscience. An accurate cot side EEG analyser has strong clinical potential for improving early brain care, leading to lifelong improvements in affected individuals as well as unprecedented opportunities to benchmark new brain interventions. The project will significantly develop the applicant’s career by adding new domains of human neurophysiology and basic neuroscience, bio-signal analysis, as well as conduct of international research projects to his skillset. His secondment to a well-established Finnish SME in the field, MegaEMG, will provide insight into the development of medical devices, commercialization, and regularity environment. The technology developed in this project is translatable into medical devices, providing an opportunity to enhance Europe’s status as a market leader in brain monitoring devices, as well as University of Helsinki’s standing as a centre of excellence for neonatal neurophysiology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 325,60
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 325,60
Mein Booklet 0 0