Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemical and metallurgical aspects of arsenical bronze: the case of arsenic-loss in prehistoric metal production

Ziel

The main goal of this project is to investigate out-of-equilibrium Cu-As alloys, i.e. 0-10 wt.% As in the range used in the transition period between Stone and Metal ages. The research protocol is made of several steps: equilibrium and out-of-equilibrium phase diagrams in the above mentioned range, evaluation of mechanical properties of Cu-As alloys in the most common metallurgical states (as-cast, annealed, cold-hardened, recrystallized), and estimation of the loss of As during metallurgical transformations (melting/casting, homogenisation and recrystallisation annealing) according to the number of iterations and of the treatment temperature and dwell time. The fulfilment of these objectives is of high importance for materials science applied to archaeology dealing with development and usage of this very first alloy produced by human kind.
The applicant will acquire and share with the scientific community new knowledge in the production, thermomechanical treatment and consequent properties of the misknown arsenical bronzes. She will use her metallurgical experience and archaeological knowledge (both matured in the field of tin-bronzes) applied to production, treatment and analyses of arsenical bronze. The additional knowledge the applicant will obtain within the project is related to the domain of phase diagrams creation and the usage of DTA, DSC and XRPD, under the supervision of experienced researchers from inorganic chemistry and metallurgy.
The project as a whole will provide for the first time:
1) out-of-equilibrium phase diagrams for the Cu-As system
2) determination of chemical, physical and mechanical properties of arsenical bronze in the range of 0-10 wt.% arsenic
3) a comprehensive overview on the actual loss of arsenic during metallurgical transformations.
The proposed project constitutes an excellent career-springboard for the applicant, being then the sole expert on the usage of arsenical bronze in the field of European archaeometallurgy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE BORDEAUX MONTAIGNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
ESPLANADE DES ANTILLES DOMAINE UNIVERSITAIRE
33607 Pessac Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0