Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a typology of Visigothic script: the Beatus British Library Add. 11695 and its potential for dating and localising Visigothic script manuscripts

Ziel

The main aim of the proposal is to establish a point of reference for the analysis of Visigothic script, the primary carrier of Latin writing in the Iberian Peninsula from the 8th to the 14th centuries. To date, most palaeographical analysis of Visigothic script has been conducted using a traditional methodology and following heterogeneous criteria, which has led to subjective results difficult to share or evaluate. In contrast, my research will create a computerised database of quantitative data by applying a specially designed method, a starting point that will allow codices written in Visigothic script to be described, compared and placed in their socio-cultural context. Innovative techniques for digital analysis of manuscript sources that will be acquired in the host institution will allow me to gain new insights into the analysis of the script while opening new avenues of research by applying digital tools to its study. The knowledge thus generated will be of great practical importance for future palaeographical and textual research establishing criteria upon which advanced studies can build. It will offer a means of understanding the script, its manuscripts, and its cultural context.
The study builds on the systematic analysis of one of the few codices written in this script that can be dated and geographically located with certainty: the copy of the Apocalypse of Beatus of Liébana kept at the British Library (Add. 11695). I aim to achieve six specific objectives:
A) Manual palaeographical study: (1) to determine how many scribes intervened in the copy of the codex, their graphic characteristics, (2) evolution, and (3) cultural context.
B) Digital palaeographical study: (4) to apply and evaluate computer-assisted techniques to the study of Visigothic script, (5) their viability and benefits, (6) to establish a point of reference for computerised analysis of Visigothic script codices by providing accurate graphic foundations to foster historical research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0