Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electrogenic NItrate Reduction In marine Sediments

Ziel

Recently, a novel type of long, filamentous bacteria has been discovered, which are capable of guiding electrical currents over centimeter distances. These so-called “cable bacteria” were first isolated from marine sediments, and laboratory experiments demonstrate that electrons are passed on from cell to cell along the longitudinal axis of the filaments. This long-distance electron transport radically extends the physiological capacities of prokaryotes, and profoundly changes our understanding of biogeochemical transformations in marine sediments.
In my PhD research, I have documented that in addition to oxygen, these sulphur oxidizing bacteria can also use nitrate as an electron acceptor. This new form of “electrogenic” nitrate reduction could have important implications for the removal of bio-available N in marine ecosystems. However, the effect of this newly described nitrate reducing process on the global nitrogen cycle, as well as the factors that ultimately control the occurrence, remain unknown.
The goal of this project is to identify the end products of the electrogenic nitrate reduction and the environmental controls that regulate its occurrence. This project will hence provide new insights into the physiological abilities of micro-organisms and improve our understanding of N dynamics in marine sediments, strengthening European excellence in these fields of research.
The goals of the project will be attained by combining state-of-the-art biogeochemical techniques with a novel and interdisciplinary approach based on principles traditionally applied in microbiology, electrochemistry and geophysics.
This project will allow me to work on an up-to-front topic and thus to build up a unique research profile among the large number of researchers in the of nitrogen cycling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 85 587,14
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 85 587,14

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0