Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Plant Ecology for Nitrous Oxide Mitigation and Sustainable Productivity

Ziel

Agricultural soils are the dominant source of nitrous oxide (N2O), a potent greenhouse gas as well as a major cause of ozone layer depletion. Recent findings show that combinations of plants with complementary root traits can increase nitrogen (N) uptake leading to lower N2O emissions. Based on the microbiology behind soil N2O emissions and on plant-trait based ecology, this project aims to build on this finding and develop a novel N2O mitigation strategy. We aim to reveal how plants and plant interactions via their traits and trait combinations can be used to reduce N2O emissions in a context of climate change related disturbances (drought and intense rainfall). Starting with microcosm incubations using monocultures of different plant species, we will quantify the relative importance of specific plant traits as means to regulate N2O emissions. An ensemble of inter- and multi-disciplinary techniques will be applied to analyse the ecological and agronomical plant characteristics of potential relevance as well as the plant-specific microbiological communities of importance for the N-cycle. Subsequently, greenhouse mesocosm experiments will be used to expand the acquired knowledge to cover interactions between plants and stresses induced by climate change factors. A meta-analysis of published and unpublished datasets will allow further elucidation of specific and interactive mechanisms, differentiated by environmental and management factors and to include studies over longer time frames. Finally, the generated results will be used to calibrate and validate a process-based model in order to extrapolate our findings to regional levels. Deliverables will be peer-reviewed papers, new experimental data on a new N2O mitigation strategy, improved model tools to simulate mitigation and reports to policy makers and stake holders on a N2O mitigation strategy that concurrently maintains / increases agricultural production. Overall, ECONOMY will guide future N2O mitigation policy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0