Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Graphene curvature, flexibility and reactivity control by means of external fields: theory and computer simulations

Ziel

Graphene is a unique material with high potential for applications from high-tech to bio-tech. These capabilities are directly connected to graphene flexibility and electronic properties, as well as to the possibility of controlling them by chemical functionalization. Curvature related reactivity enhancement was shown, and curvature control has found several possible applications from H-storage and energy harvesting to biomed engineering. Thus, the control of graphene curvature is of high relevance.
The aim of GRAFLEX is to investigate the process of curvature control by means of external electric- and electromagnetic fields (EMF), and the consequent curvature-dependent interaction with H, specifically focusing on the physis- to chemi-sorption reversible conversion. EMF in the range of THz will be chosen, since coherent graphene vibrations at those frequencies correspond to the traveling nano-sized ripples producing a local dynamical modulation of the curvature.
To achieve this, we propose to use a state-of-the-art density functional (DF), DF perturbation, and trajectory based time dependent DF theories in combination with ab initio investigation of the kinetics and calculation of flexoelectricity response to the strain gradient in curved graphene.
Conducting the proposed research after carrier break will help the proponent to resume research activities and to train in 1)using the most advanced theoretical methods to investigate properties in graphene/hydrogen system; 2)observe time-resolved information to exploit curvature control process. The complementarity expertise of researchers at NANO@NEST group of multi-scale simulations and proponent’s extensive experience trajectory based chemical dynamics, kinetics and quantum chemistry, together with attractive working conditions, guarantee the feasibility of this challenging project.The experience gained by the proponent within GRAFLEX will change her carrier path to attain an independent position in academia in Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0