Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cell-surface immobilized vs. internalized magnetic nanoparticles for magnetic hyperthermia studies

Ziel

The MSC OUTstandINg project will use bioorthogonal click chemistry as tool to covalently attach magnetic nanoparticles (MNPs) to living cell surfaces with the aim to address two fundamental questions in the field of magnetic hyperthermia therapy using MNPs: 1) how the subcellular localization (on the plasma membrane or inside the cells) of MNPs affects their heating behaviour when compared to MNPs in solution 2) how MNPs immobilization and sub-lethal magnetic hyperthermia impact different subcellular signalling pathways and the biophysics of cell membranes.
OUTstandINg is a multidisciplinary two-years research project built upon the expertise of the Fellow (Dr. Raluca M. Fratila) in bioorganic chemistry (including click chemistry, bioconjugates and functionalization of surfaces and (nano)materials) and the experience of the supervisor (Dr. Jesús Martínez de la Fuente) and of the host group (GN2 - Nanotherapy and Nanobiosensors, University of Zaragoza, Spain) in nanotechnology and nanomedicine. This MSC action will offer the Fellow the possibility to work in one of the top European institutions in nanoscience, where she will further develop her skills and will acquire new skills and knowledge necessary for the progress of her scientific career towards an independent position. The secondment period at University College London Institute for Biomedical Engineering (supervisor Prof. Quentin Pankhurst) will reinforce and complete the multidisciplinary training-through-research. The project will generate important knowledge and collaborations in the European Research Area (ERA) and will contribute to enhance the excellence of ERA through cutting-edge research at the frontier of chemistry, physics, materials science, cell biology and nanotechnology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0