Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a fundamental understanding of a gliding arc discharge for the purpose of greenhouse gas conversion into value-added chemicals

Ziel

Global climate change due to anthropogenic greenhouse gas emissions is a growing concern. The conversion of greenhouse gases (mainly CO2, CH4) to value-added chemicals or renewable fuels is an effective strategy to reduce these emissions and an interesting process both from economic and ecological point of view. A gliding arc (GlidArc) plasma offers unique perspectives for activating inert molecules at mild conditions and allows the greenhouse gas conversion with limited energy cost. A GlidArc is, however, very complex and poorly understood. Therefore, this project intends to obtain more fundamental insight in the plasma-mechanisms of the GlidArc for greenhouse gas conversion, by means of extensive modeling, validated by experimental diagnostics. First, the chemical kinetics in the GlidArc for greenhouse gas conversion will be studied. Second, this plasma chemistry will be incorporated in a coupled magnetohydrodynamics (MHD) - kinetics model to study the spatial and temporal plasma properties. The model will be validated by experiments, to be carried out during the secondment. Furthermore, the effects of various operating parameters, such as the CH4/CO2 ratio, the discharge power and the gas flow rates, on the gas conversion, the yields of the formed products and on the energy efficiency will be analyzed, in order to predict which conditions give rise to the highest and most energy-efficient conversion. This project is very interdisciplinary, including chemistry, physics, chemical engineering, mathematics and computer modeling, with application in environmental science and sustainable chemistry. Definitely it will extend the applicant’s skills in plasma modeling to a much broader field, with new applications, and enhance his creative and innovative potential by advanced training in an international research environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0