Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Effects in Multicolor Ultrafast Laser Processing: Broadening Boundaries of Classical Descriptions

Ziel

In this project the interaction of ultrashort laser pulses with semiconductor materials will be investigated on a principally new level by taking into account quantum effects that can emerge in highly-excited non-equilibrium matter. The central goal is to study bi-chromatic irradiation regimes which have been found to be extremely effective, compared to monochromatic laser beams, for various applications from micro-/nanostructuring of surfaces to nanoparticle generation and film deposition. This topic will be addressed through the development of a new powerful large-scale 3D model of laser-matter interaction. For the first time two modeling approaches will be combined, electronic structure theory and classical electrodynamics. Necessary steps to achieve these goals are:
• Making an existing classical FDTD model to be self-consistent via introducing feedback to the laser field from the swiftly evolving free electron population;
• Extending the model to the large scale 3D domain to account for realistic response of materials to polarized laser light;
• Modelling of the action of bi-chromatic laser light on semiconductors at the quantum level based on the time-dependent density functional theory (TDDFT); developing a theory of photo-ionization of materials by mixed laser wavelengths;
• Bridging classical large-scale simulations of ultrashort pulse excitation of semiconductors with quantum peculiarities of photo-ionization.
The key goal of the project is to demonstrate the power of the developed model in predicting the morphology of functionalized surfaces for materials of various properties under new irradiation conditions in collaboration with experimentalists at HiLASE. By providing in-depth understanding of underlying physics, this work will open the way to achieve the control over functionalization of semiconductor surfaces, thus, pushing this field away from empirical methods to a smart computer-predicted technique.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FYZIKALNI USTAV AV CR V.V.I
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 142 720,80
Adresse
NA SLOVANCE 1999/2
182 21 Praha 8
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 142 720,80
Mein Booklet 0 0