Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transformation of emerging contaminants in the aquatic environment. Fate of transformation products under multiple stress conditions

Ziel

Pharmaceutically active compounds (PhACs) are a special class of contaminants because they can undergo transformations through metabolism before their entrance into aquatic and terrestrial environments. Once they reach the environment they are further transformed by abiotic and/or biotic transformation processes and understanding of transformation pathways and identification of transformation products (TP) is a prerequisite for a thorough assessment of their environmental risk. This project proposes the use of Experimental Stream Facility (artificial rivers), a unique facility available at ICRA that will permit simultaneous study of biodegradation, photolysis, and adsorption /desorption processes under different situations, such as intermittent flow (drought), temperature or light fluctuations, among others. State of the art hybrid and high resolution mass spectrometric instrumentation will be used to study transformation pathways and provide a comprehensive and detailed profile of TPs formed. By using an integrated approach and simultaneous study of biotic and abiotic transformation processes TRANSFORMER’s main expected results are: (i) elucidation of transformation pathways (biological and photo induced) and identification of main TPs from a number of relevant pharmaceuticals (including some understudied and, for the first time, a new class pharmaceuticals such as peptidomimetics and peptide therapeutics); (ii) determination of partition coefficients (water-sediment and water-biofilm) of the studied pharmaceuticals and TPs and (iii) identification of potential controlling factors and mechanisms behind in-stream attenuation of pharmaceuticals (biodegradation vs photodegradation vs sorption). Accordingly, we expect that the results produced by this innovative research plan will have substantial impact on the field of inland water research, one of the Europe’s Societal Challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT CATALA DE RECERCA DE L'AIGUA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 106 326,00
Adresse
CALLE EMILI GRAHIT EDIFICI H20 101
17003 Girona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 106 326,00
Mein Booklet 0 0