Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Broadband Superconducting Nanowire Single Photon Detectors

Ziel

Single-photon detection is an emerging technology, with applications ranging from medical imaging and LIDAR systems to space communication and fundamental quantum optics. Moreover, single-photon detectors are considered an enabling technology for the development of quantum information science, paving the way for the realization of one of the main challenges of the 21st century: the quantum computer. Currently, single-photon detection is carried out using semiconductor-based avalanche photodiodes; however, this technology is limited by large timing jitter, unavoidable dark counts, after pulsing, and limited detection efficiency. A recently proposed alternative relies on a superconducting nanowire biased just below its critical current, so that an impinging photon triggers a transition from the superconducting to the normal state, resulting in a voltage spike at the nanowire leads. The detection efficiency can be boosted close to unity by coupling the superconducting nanowire to the evanescent field propagating in a waveguide. However, the fabrication of high quality, ultra-thin superconducting layers is challenging, and the operation wavelength of such devices is limited by the waveguide band gap. We have identified GaN/AlN as the best suited waveguide material system, approximately lattice matched with NbN, and with a transparent band from 400 to 6000 nm. The target of the SuSiPOD project is the establishment of a technology platform for the fabrication of a new generation of broadband superconducting nanowire single-photon detectors built on III-nitride waveguides, in which photons are coupled laterally with the help of a tapered optical fibre. This new geometry should allow near-unity absorption probability in a wide spectral range, since the substrate is transparent to visible and infrared light. The project success will be proven by the realization of a working prototype which will greatly outperform state-of-the-art single-photon detectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0