Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mixed viral infections in melon: disease, vector transmission, RNA silencing suppression and plant defense

Ziel

MelonMixVir deals with mixed viral infections in melon plants. Pathogenic viruses are collectively responsible of relevant economic losses worldwide, but most plant virology studies are done with a few individual viruses, while the frequent cases of mixed infections are clearly underrepresented. In contrast, severe synergistic effects can occur in mixed infections, even between viruses causing mild or no symptoms when alone. Consequently, the lack of knowledge about multiple infections difficult the risk evaluation in numerous crops. For instance, in cucurbits only a few studies are addressing this situation, despite that recent surveys are showing the frequent occurrence of mixed infections. The main purpose of MelonMixVir is to fill this gap, providing new knowledge and scientific advice to minimize the damage caused by viruses in melon, and thus improving production and quality, and raising the economic benefits to Europe.

To do so, we intend to explore the potential similitudes of melon plants co-infected by potyvirus (WMV) + crinivirus (CYSDV) with the better-known similar pathosystem that results in sweet potato virus disease (SPVD). The comparative analysis will focus on several steps, including transmission by insect vectors (aphids and whiteflies), plant defense mechanisms (based on RNA silencing), and the pathogen responses (by action of RNA silencing suppressors). Virology, entomology and molecular biology approaches will be used to better understand the different processes.

This ambitious project is tailored to complement the expertise of the candidate, allowing her to progress in a career as plant pathologist. Outcomes include the design of new management strategies and recommendations for reducing damages caused by viruses. The work will be done in straight collaboration with a partner organization, the seed private company Semillas Fitó, to fulfil the purpose of providing a clear practical application to the knowledge generated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE DE RECERCA EN AGRIGENOMICA CSIC-IRTA-UAB-UB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
PARC DE RECERCA DE L UAB CAMPUS UAB EDIFICI CRAG BELLATERRA
08193 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0