Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structured Training and Advanced Research in Marine Active Structures

Ziel

In the last 25 years the total amount of marine trade has nearly doubled. In the same period the container trade has undergone a tenfold increase, making the container fleet the fastest growing fleet at present. With 80% of total EU trade being transported by sea, the maritime transport is of the greatest importance to the EU. The increasing demand in container transportation is met by use of more containerships. Such ships with large bow and stern flares and fine underwater hull are severely hit by an effect known as parametric rolling. Accidents including container loss and vessel structural damage are reported from all around the world. Capsizing could be regarded as a rare event, but the consequences of such event are fatal (loss of the ship and the crew). Agencies, classification societies and the public are showing more and more interests in increasing the safety of large container ships. STARMAS is a highly interdisciplinary integrated research and training programme focused on the application of novel active control methods to increase safety, energy efficiency and quality of life at sea of the 21st century maritime transport. The problem of ship roll on rough seas will be tackled using novel active roll control methodologies. Bi-directional transfer of knowledge and cross-fertilisation between traditionally detached engineering disciplines will be unlocked, utilising a unique research approach to enduring engineering problems related to sea keeping, survival rate, and energy efficiency of marine vessels. The programme will boost the career prospects, increase employability and widen the set of skills of the experienced researcher. The training and research will predominately take place within the academic sector, at the Faculty of Mechanical Engineering and Naval Architecture (FAMENA). The researcher will also benefit from secondments to the non-academic partner Bureau Veritas, Paris, (BV) facilitating an inter-sectoral transfer of knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U ZAGREBU, FAKULTET STROJARSTVA I BRODOGRADNJE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 010,00
Adresse
IVANA LUCICA 5
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 010,00
Mein Booklet 0 0