Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photophysics and photochemistry of light harvesting complexes in the vicinity of optical antennas

Ziel

The general objective of the project is to understand the photophysical processes in light harvesting complexes in the vicinity of optical antennas and particularly, the impact of quantum coherence on efficiency and directionality of ultrafast energy transport in photosynthesis.
Purple bacteria is an organism that most effectively transforms solar energy into chemical one. Light harvesting complex 2 (LH2), plays key role in this process: collects solar energy and transfer it to the reaction centre. The photophysics of light harvesting complexes is still not fully understood. In recent years long-lived coherences were observed, which was unexpected for such complicated systems. Many crucial questions appeared: Are the coherences purely induced by excitation schemes? Do they have a biological function? Is the nature of the coherences electronic or vibrational? So far, the experimental approach concentrated on ensembles, but the complexity of the system cause that registered coherences are temporarily and spatially averaged, which makes it difficult to answer the questions. One can lift the ensemble by observation of one-by-one individual LH2 complex with single molecule (SM) spectroscopy methods.
The observation of SM fluorescence requires chromophores with high quantum efficiency. Unfortunately, LH2 QE is very low. To enhance the fluorescence signal I propose to use optical antennas. These nanoscale structures, can focus electromagnetic energy to a spot of nanometric size. If the molecule is placed on such spot, the strong interaction between antenna and molecule allows the registration of enhanced SM fluorescence and even Raman spectra. With that tool, the study of LH2 complex at the SM level is possible. Hence we propose the investigation of single LH2 complex coupled to the optical antenna with ultrafast fluorescence and Raman spectroscopy, two complementary methods providing information about both, ground and excited state evolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0