Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sheep, Wool, Landscape and Connectivity

Ziel

The purpose of the proposed Marie Sklodowska-Curie action is to enable Paolo Palladino, Professor of History and Theory in the Department of History at Lancaster University, to advance his scientific career by means of further training through research. The programme of research, which Luis Lobo-Guerrero, Professor of History and Theory of International Relations in the Faculty of Arts at the University of Groningen will supervise, and around which the action will develop, focuses on the processes involved in the evolution of three regional economies and the commodification of their agro-biological heritage, specifically as this relates to sheep and the production of woollen textiles (these regions are the Lake District and Dales of northern England, the Catalonian Pyrenees, and the Piedmontese Alps). A trans-national, comparative approach allows for investigation of the diversity of local responses to the transformation of agro-biological products into commodities traded on a global scale; an extended chronological perspective also allows for the investigation of the similarly complex relationship between the creation of bio-economic value and the passage of time (WP1, WP2 and WP3). The results of such investigation then serve as the basis for the development of an empirically grounded, critical understanding of socio-cultural structures and their transformation (WP4). The action thus allows Palladino to advance his understanding of research skills and methods at the intersection of historical, philosophical and sociological modes of inquiry. At the same time, the hosting organisation and beneficiary of the action, the Institute for the Study of Culture (ICOG) at the University of Groningen, will expand its programme of research on the political economy of global integration, on the importance of biological and ecological resources to such integration, and on the role of the past in the construction of a more sustainable future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0