Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigation of the Type VI secretion system-associated toxins of Burkholderia thailandensis

Ziel

Secretion systems are evolved machineries enabling bacteria to deliver toxins and virulence factors, called effectors, into target cells to enable the onset of infectious diseases. Uncovering these effectors is essential for the understanding of bacterial pathogenesis and the establishment of appropriate therapeutic strategies to tackle infectious diseases. The recently identified Type Six Secretion System (T6SS) is conserved in environmental and pathogenic Gram-negative bacteria. The T6SS is an organelle structurally akin to an intracellular and membrane-bound contractile phage tail used for the delivery of toxins into prokaryotic and eukaryotic target cells. The importance of this system in the context of infection is highlighted by its ability to not only target eukaryotic cells during bacterial infection, but additionally to target other bacteria co-infecting mammalian and plant hosts. Despite the recent advances made in understanding the mechanisms underlying the T6SS dynamic, very little is known about the T6SS effectors repertoire used by life-threatening pathogens, such as Burkholderia pseudomallei, and for which, vaccine strategies are currently unavailable. In the proposed research, a combination of high-throughput and cross-disciplinary technologies will be used to uncover and characterise novel T6SS effectors in B. thailandensis, a surrogate organism closely related to B. pseudomallei. This will 1) identify new T6SS effectors targeting eukaryotic cells, using a reporter-based transposon screening and 2) identify novel T6SS toxins targeting prokaryotic cells, using a genome-wide saturation mutagenesis strategy. The outcomes of the proposed research will identify the key cellular stages hijacked by the T6SS during the infection of a host, while exposing potential new bacterial targets exploitable for the development of novel antimicrobial strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 276 107,40
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 276 107,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0