Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sea ice across Dansgaard-Oeschger events in Greenland

Ziel

The Last Glacial climate of the Northern Hemisphere was punctuated by abrupt millennial scale changes called Dansgaard-Oeschger (DO) events, clearly recorded by Greenland ice core temperature proxies. The underlying mechanism responsible for the recurring cycles of ~10°C rapid increase, followed by gradual cooling, remains uncertain. Many studies suggest that large changes in sea ice extent played a major role in their causation. Sea ice is closely linked to climate; changes in sea ice extent feedback positively on Arctic temperature—a phenomenon of great relevance to the future of Arctic sea ice in our changing climate. This project combines Greenland ice core chemistry records with atmospheric chemistry transport modeling in order to constrain Arctic sea ice variability across DO events. Records of sea salt (Na+), and methane sulphonic acid (MSA), from four ice cores will be analysed for spatial and temporal variability across DO events. The controls on marine aerosol deposition over the Greenland Ice Sheet will be investigated using a atmospheric chemistry transport model, Cambridge p-TOMCAT, which has been successfully deployed for the Antarctic. The relative influence of sea ice and other factors e.g. meteorology, on ice core chemistry variability will be assessed using sensitivity tests that will also provide an indication of the gross sea ice changes in required to reproduce the significant sea salt changes recorded in ice cores. Furthermore, an atmospheric chemistry transport model, that can be interfaced with fully coupled ocean-atmosphere climate model output, will be optimised according to our findings. This model will be run with palaeoclimatic boundary conditions to obtain scenarios of sea ice change consistent with the ice core chemistry data. Separate tests will constrain the magnitude of sea ice retreat at the onset of DO events and the temporal evolution of sea ice conditions as climate cools from warm interstadial to cool stadial conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0