Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative fuel cell system for CHP application in Low Carbon Buildings

Ziel

This Marie Sklodowska Curie Individual Fellowship will bring a researcher from Shanghai Jiao Tong University, Dr Sheng Sui with extensive experiences in the electrocatalysis, membrane electrode assembly (MEA), stack, and system integration for polymer electrolyte membrane fuel cells (PEMFCs), to work with the host research group which have the leading expertise in the field of low carbon/eco- building technologies, combined power, heating and cooling system, advanced heat transfer enhancement methods and fluid dynamics modelling.
The overall objective of the project is to establish scientific and engineering merits for the development of new PEMFC systems with high performance, low cost and long durability using a novel Pt-nanowire electrode technology. The proposed project will make significant contributions for a fundamental understanding of the Pt-nanowire growing and crystallisation in microstructure and Pt-nanowire electrode kinetics in PEMFC. A 1kW fuel cell stack will be developed based on the Pt-nanowire electrode technology and demonstrated in the Creative Energy Homes at the University of Nottingham.
The project has been carefully chosen to match Dr Sui’s expertise in innovative fuel cell system with that in sustainable energy and buildings technologies at the University of Nottingham so as to maximize the benefit to Europe. The proposed R&D activities on fuel cell system will assist in reducing high cost of fuel cell system and maintenance interval for low carbon and renewable energy buildings. Application of this new fuel cell system on the eco-buildings in Europe could also increase customer awareness and bring the low carbon or zero energy building idea to be realised.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0