Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deep Earth Elastic Properties and Effective Rheology

Ziel

The interface between the Earth’s rocky mantle and molten outer core, located 2900 km below the surface, is marked by a patchwork of enigmatic structures. These structures, revealed by anomalous reductions in the speed of traveling seismic waves, are characterized by high density, partial melting, and low topographic heights (10-40 km above the core-mantle boundary). Due to the low seismic wave speeds, they are called UltraLow Velocity Zones (ULVZs). Since their first discovery in the 90s, our understanding of the ULVZs has been based on seismic observations. The influence of microscale distribution of melt and minerals on the seismic signature and the internal structure of the ULVZs remain a challenging question in geophysics. To address this question, this project will use a cross-scale approach to quantify the influence of partial melting and solid composition on the elastic properties and rheology of the UL-VZs based on a microstructural model. Using the microscale constraints on the physical properties, the km-scale internal structure of the ULVZs will be simulated using a finite elements model.

The interdisciplinary approach of this project relies on using state-of-the-art high performance computational fluid mechanics models to answer fundamental questions in Earth Sciences. The uniqueness of this approach arises from the special consideration of microstructures, a crucial, but difficult to quantify aspect in Earth sciences. The multidisciplinary aspect of this work will train the researcher in new modeling skills. Upon his return to India, where research in deep Earth is still in its infancy, the researcher will be able to establish his own research agenda leading the country’s effort in that area. Continued inter-national collaboration between the host institution and the researcher’s future group will be of enduring value to the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL HOLLOWAY AND BEDFORD NEW COLLEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
EGHAM HILL UNIVERSITY OF LONDON
TW20 0EX Egham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0