Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neural basis of semantic control

Ziel

Every form of semantically-driven human behavior is supported by semantic ‘control’, which refers to executive processes that regulate access to semantic knowledge. To understand everyday verbal and nonverbal activities (e.g. speaking, object use), as well as impairments after brain damage, it is crucial to establish how semantic control is implemented in the brain.
In general terms, semantic control is known to be supported by a network of frontal-parietal-temporal brain areas. However, the exact contribution of each area to semantic control and whether each is specific to semantic control or part of a general cognitive control function, remain to be determined. Besides advancing basic science these questions are clinically important as different parts of the network can be affected by brain damage.
The goal of this project is to answer these questions by carrying out two fMRI investigations and one TMS study, on the very same participants. This novel combined multimethod approach ensures that this project will provide convergent evidence on these key issues. To find specializations related to different types of semantic control, we will first run an fMRI study with a semantic association task comparing two different conditions that differ only for the type of semantic control processes required. To explore the extent to which these functional specializations are dedicated to semantic control, we will run a second fMRI study with a non-semantic association task and we will compare control effects across semantic and non-semantic tasks. To test whether the brain areas revealed by fMRI have a necessary role for different types of semantic control, we will run a TMS study during a semantic association task. Thus, additional innovative aspects of this project reside in measuring neural priming disruption effects with fMRI and in using online single-pulse TMS, to allow more precise evaluation of the contribution of each area and its time-course in semantic control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0