Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Forecasting oil prices, oil price volatility and economic policy uncertainty

Ziel

Oil price and oil price volatility forecasts are of major importance, given the oil market is well crowded by participants who proceed to decisions based on these forecasts (e.g. oil traders, monetary policy authorities, etc). The current state-of-the-art forecasting techniques, though, (i) involve a trade-off among internal consistency, forecasting accuracy and easiness to communicate aspects and (ii) do not use ultra high frequency data. Thus, this exciting and innovative project aims to develop new econometric model frameworks to forecast oil price and oil price volatility, which will be successful in enhancing internal consistency, forecasting accuracy and easiness to communicate extracting added-value (in terms of predictability) information from the ultra high sampling frequency. In addition, this project aims to use the forecasted oil price volatility to predict the economic policy uncertainty in Europe, given that oil price shocks exert significant impact on the effectiveness of economic policy. This project will allow the researcher to advance his existing scientific and transferable skills through the cutting-edge training in the state-of-the-art forecasting techniques, as well as, in programming, consultancy and policy formulation skills. The outcome of this training (i) will provide the fellow with an invaluable opportunity for the development of a pioneering research agenda and (ii) will position him as an internationally recognised scholar that contributes to research excellence in Europe. The established capacity of the fellow as an independent researcher in the area of energy economics, the expertise of the scientist-in-charge in state-of-the-art forecasting techniques and the infrastructure of the host organisation offer great complementarities, which will allow these highly innovative model frameworks to be realised. This project will have a great impact not only to the researcher, but also to the host organisation and to the European Research Area

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANTEIO PANEPISTIMIO KOINONIKON KAIPOLITIKON EPISTIMON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 653,20
Adresse
ODOS SYNGROU 136
176 71 Kallithea Athina
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 164 653,20
Mein Booklet 0 0