Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biocontrol of Aflatoxin Contamination Using Atoxigenic Strains from Almond and Pistachio Orchards

Ziel

Aflatoxins (AF), the most toxic and carcinogenic compounds among the mycotoxins, are mainly produced by the fungi Aspergillus flavus and A. parasiticus. Because these fungi are common soil residents of almond and pistachio orchards, these nuts are one of the main sources of human exposure to AF. The consumption of almond and pistachio has increased in recent years in the European Union (EU) due to their positive effects on the consumers’ health. Spain has the largest area (587.000 ha) under almond cultivation after USA and its pistachio growing-area is exponentially expanding. Contaminated batches of Spanish nuts by AFs have been frequently detected. Application of atoxigenic strains of A. flavus has successfully reduced crop AF-contamination in the USA and Africa. This biological control strategy uses endemic atoxigenic A. flavus strains, considered best adapted, to displace the AF-producing fungi. Unfortunately, EU farmers do not have the benefit of this type of biological control technology since there are not registered atoxigenic strains in this area. The aim of current project is to: i) improve substrate and application methods of atoxigenic A. flavus; ii) select new biological control agents for their patent and future registration in EU and USA; and iii) construct mechanistic models of risk for AF-contamination. The expected results will have a positive impact improving food safety and the environment and securing economic benefits to EU farmers and agri-food industries. In addition, this project supports capacity building, provides the foundation to the fellow in pursuing his independent scientific career and strengthens collaboration with research groups from EU and USA, three small-medium enterprises (SEMs), and a spin-off company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 235 674,90
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 235 674,90

Partner (1)

Mein Booklet 0 0