Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and Evaluation of Nanomedicines for Cancer Treatment through Immunomodulation: Targeting Tumor-Associated Macrophages

Ziel

This project is focused on the development of novel nanomedicines effective in targeting the immunosuppressive, pro-tumoural, Tumour-Associated Macrophages (TAM) with the aim to manipulate the host’s immune system and improve anti-tumour responses. In most patients, chronic inflammation and immune suppression are the dominant effects in the tumour microenvironment. The infiltration of TAM in tumour tissues has been shown to support tumour growth, invasion and metastasis. Indeed, high density of TAM in tumours is correlated with resistance to therapies and poor prognosis. These findings establish TAM as promising targets of future anti-tumour therapies.

Here, we aim to design a series of Therapeutic Nanostructures (TNs), containing immunomodulatory or chemotherapeutic compounds, and conveniently functionalized, in order to target and re-educate or kill the TAM. These novel TNs will be composed of biodegradable polysaccharides, i.e. chitosan (CS) or hyaluronic acid (HA), and will be functionalized, with the aim to develop a series of “targeting” strategies to optimally reach TAM in vivo. These strategies involve the chemical linking of: (i) mannose residues expected to direct the TNs to the mannose receptors, highly expressed on the surface of TAM or (ii) the tumour lymphatic-specific peptide (LyP-1), known to have affinity towards NRP1 on TAM. The nanomedicines (TNs) will be loaded with pharmacological activators of TLR7 aimed to re-educate TAM into immunostimulatory anti-tumour macrophages. In the event that re-polarization of TAM is not satisfactory, or its effect is not long lasting in vivo, TNs will be loaded with chemotherapeutic drugs able to kill TAM. The TNs will be tested in vitro and in vivo to verify their effectiveness in switching back the pro-tumoural properties of TAM and their effect on tumour growth. We expect that this approach will enable greater progress in the treatment of tumours and ultimately lead to improved outcomes for cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUMANITAS MIRASOLE SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA MANZONI 56
20100 Rozzano (Mi)
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0