Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Blending Stoichiometric and Metabolic Theories from Genes to Populations: Resource Stochiometry and Temperature Effects on Consumers with Contrasting Life-history Strategies

Ziel

Human-induced global warming and increased nutrient bioavailability are impacting on species evolution and ecosystem functioning worldwide. Single effects of each global change factor on consumer life history have been well assessed by the metabolic theory of ecology, and ecological and biological stoichiometry, respectively, and for each biological level from genes to populations. However, their potential consequences when both interact remain elusive because of the non-additive nature of their effects. STOICHIOMET project proposes to (i) study the single and interactive effects of temperature and nutrients in food on consumer performance; and (ii) test simultaneously cornerstone concepts of both metabolic (Bergman rule) and stoichiometric theories (growth rate hypothesis; phosphorus-allocation hypothesis). To aim these, a field survey and coupled growth bioassays, following 4 (temperature) × 4 (elemental dietary composition) experimental designs, will be conducted. Consumer growth response of selected model species (Chlamydomonas, Selenastrum, Brachionus, Diaptomus, Daphnia, Drosophila) will be measured at each level in terms of: ribosomal DNA genes and intergenic spacers; genome size; nucleic acid and protein content; cell size; body size and elemental composition; and growth rates. Additional data treatment will be performed to model growth rate and coupled variables as functions of body size, temperature and resource stoichiometry, and hence, theoretically integrate metabolic and stoichiometric conceptual frameworks. Multidisciplinarity of STOICHIOMET project, interrelating genetics, biochemistry, metabolism, ecology and evolution knowledge, will contribute to the scientific development of PhD Bullejos, and together with its training programme, will favour his future re-establishment. In addition, STOICHIOMET project represents an unique opportunity to create a network among researchers from different knowledge areas and excellent European institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 400,40
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 400,40
Mein Booklet 0 0