Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Co-Benefits and Conflicts between CO2 sequestration and biodiversity conservation in European Forests

Ziel

Intact forests harbor large amounts of carbon and unique biodiversity, suggesting that protecting forests may benefit climate change mitigation and biodiversity conservation alike. Yet, forests also provide other essential services, from timber to energy to recreation. Balancing these multiple, sometimes conflicting objectives requires understanding trade-offs and synergies among them. A key question in this context is whether schemes to maintain or increase carbon stocks through forest management actually co-benefit biodiversity. Although frequently promoted, assumptions about such co-benefits have not been rigorously assessed. Forest and CO will test whether policies designed to protect either biodiversity or carbon in Europe’s temperate forests are synergistic or conflicting. Three work packages (WP) will focus on both unmanaged, old-growth forests, representing a baseline for key ecosystem functions, and managed forest, constituting the majority of Europe’s forests. WP1 will build a network of forest researchers to gather existing data on old-growth forests in Europe, and create the first map of their distribution. WP2 will use plot-level data to model the relationship between forest biodiversity and carbon storage, and assess whether this relationship differs between old-growth and managed forests. WP3 will test whether carbon/biodiversity co-benefits vary, when scaled up to broader extents, using satellite products and vegetation-plot databases. This action will provide new insight into the synergies and trade-offs between carbon and biodiversity in temperate forests and develop methods to map these trade-offs. Scientifically, this will contribute substantially to the fields of forest ecology, conservation science, and sustainability science. From a policy perspective, Forest and CO will help to tailor forest management options to jointly foster carbon and biodiversity, thereby contributing to key policy goals on curbing climate change and biodiversity loss.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0